ALBERT RICHTER „ICH MUSS MICH IM STALL WOHLFÜHLEN“ Im Stall des Hofes fanden zwei uralte, teils schon vergessene Schweinerassen zusammen – das Schwäbisch-Hallesche und das ursprünglich aus den USA stammende... Read More
ANSGAR HEHENKAMP „WASSER IST NICHT UNSER ELEMENT, DA SIND NUR FISCHE ZU HAUSE“ Der Laacher See ist kalt und tief – ein ideales Biotop für die Blaufelchen, die Fische mit... Read More
JUDITH LAMBRICH „PIEMONTESER SIND NETT UND UMGÄNGLICH UND EIGENWILLIG“ Anfang der 1990er Jahre spezialisierte sich Judiths Vater auf die Mutterkuhhaltung und setzte alles auf die in Deutschland eher seltene italienische Rinderrasse.... Read More
KARL OSTER “ICH SCHÄTZE DELITEAM ALS IDEENGEBER“ Karl Oster hat fast 30 Jahre in Großbetrieben gearbeitet. Nun entscheidet er in seinem Betrieb selbst, wie er seinen Beruf ausübt. Er nimmt... Read More
OLAF SEYD “DIE KUH ENTSCHEIDET WIE GUT DER KÄSE WIRD“ „Vom Frühjahr bis in den Herbst leben die Kühe auf den fetten Wiesen. Den Winter verbringen sie in geräumigen Stallungen... Read More
HUBERT MAYER “ECHTES HANDWERK – DAS IST DAS WICHTIGSTE“ Zusammen mit dem Deliteamchef Andreas Zimmermann veranstaltete der Metzger ganze Wurstversuchstage – Karnickel, Ente, alles Mögliche, sogar Felchen aus dem Laacher... Read More
THEO FRINGS „DIE TOMATE WILL JEDEN TAG GRÜNDLICH BEACHTET UND GEHEGT WERDEN“ Bio heißt Boden, gewachsener Boden und der ist hier wertvolle Grundlage in allen 11 Gewächshäusern. Nicht die üblichen... Read More
MANUELA HOLTMANN “DE HÖRNER – DAT ISS ENE JUTE ANPACK“ Allein die Frischkäse-Palette bietet ein Dutzend Varianten: In leuchtendem Blau mit Kornblumenmantel, ginstergelb im Ringelblumenkleid, Peperoncino-Pikant und Walnußkrokant-Kross oder als... Read More
ALFRED NOLDEN “IST DAS NICHT EIN PRACHTVOLLES TIER?“ 500 Hühner, 450 Gänse, hunderte Hähnchen, Enten und Puten. Alle glücklich vereint – draußen in der frischen Eifelluft des 360-Seelen-Dörfchens Todenfeld bei... Read More